Im Möbel Staude Magazin zeigen wir, wie man die richtige Wohnzimmer Lampe finden kann.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wie findet man die richtige Wohnzimmer Lampe? Wir verraten es hier im Möbel Staude Ratgeber! Finde schöne Stehlampen, Tischlampen und Deckenlampen fürs Wohnzimmer.
Direkt zum Inhalt:

Noch mehr Inspiration finden Sie auch in Wohnzimmer Ideen.
Welche ist die perfekte Wohnzimmerlampe für Ihr Zuhause?
Unsere Einrichtungsplaner in Hannover beraten Sie gerne auch persönlich zur perfekten Beleuchtung für Ihr Wohnzimmer und finden gemeinsam mit Ihnen die Wohnzimmerlampe, die perfekt in Ihr Zuhause passt. Kostenlos und unverbindlich. Im Möbelhaus in Hannover können Sie sich in der großen Möbelausstellung außerdem zu den neuesten Trends und verschiedenen Einrichtungsstilen inspirieren lassen.
Tipps zur Wohnzimmer Beleuchtung
Was sollte man beim Kauf einer Wohnzimmer Lampe beachten? Wir haben die besten Tipps zur Wohnzimmer Beleuchtung kurz und knapp zusammengefasst. Mehr dazu lesen Sie auch in unserem Leuchten Ratgeber.

So findet man die richtige Wohnzimmer Lampe
- Welche Beleuchtungsart: Grundlicht oder Zonenlicht?
- Welcher Lampentyp: Tischleuchte, Stehleuchte, Deckenleuchte, …?
- Welche Lichtfarbe: Kaltes oder warmes Licht, weiß, gelblich oder bunt? Wie viel Kelvin?
Direkte oder indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer?
Direkte Beleuchtung strahlt das Licht direkt und ohne Umwege in den Raum ab und sorgt damit für eine Grundbeleuchtung. Indirekte Beleuchtung beleuchtet einzelne Gegenstände, an denen das Licht reflektiert. Es sorgt für eine schöne Zonen- oder Stimmungsbeleuchtung im Wohnzimmer.
Welche ist die beste Lichtfarbe im Wohnzimmer?
Geht es um die beste Lichtfarbe einer Wohnzimmer Lampe ist die Farbtemperatur entscheidend. Sie wird in Kelvin (K) angegeben (niedrige Werte stehen für warmes Licht, hohe Werte ab 5300 K kennzeichnen kaltes Licht). Im Wohnzimmer ist warmweißes Licht zwischen 2700 und 3300 Kelvin optimal.
Wie viel Lumen sollte eine Lampe im Wohnzimmer haben?
Für eine gute Wohnzimmer Grundbeleuchtung empfehlen wir etwa 100 bis 150 Lumen pro Quadratmeter. Kombinieren Sie dazu am Besten verschiedene Lichtquellen wie Steh-, Tisch- oder Wandleuchten für schöne Akzente und Stimmungslicht. Je dunkler Ihre Einrichtung, desto höher sollte der Lumenwert der Wohnzimmer Lampe sein.
Welche Lampe passt ins Wohnzimmer?
Die richtige Wohnzimmer Lampe gibt es je nach Lampentyp. Welche davon ideal ins Wohnzimmer passt, zeigen wir hier in unserem Überblick mit vier klassischen Wohnzimmerlampen.

#1 – Stehlampe fürs Wohnzimmer
Interliving 9326 Stehlampe fürs Wohnzimmer
Eine Stehlampe kann hervorragend als Zonenlicht im Wohnzimmer eingesetzt werden, weil sie nur einen Teil des Raumes erhellt. Es gibt Stehlampen als Deckenfluter (Schirm ist nach oben ausgerichtet), als Bogenlampe (mit gebogenem Ständer) und als klassische Stehlampe mit Lampenschirm.

#2 – Tischlampe fürs Wohnzimmer
Louis Poulsen Panthella Portable – Akku Tischlampe fürs Wohnzimmer
Die Tischlampe ist eine kleine Leuchte, die als Zonenlicht einzelne Bereiche erhellt. Ideal also fürs Stimmungslicht im Wohnzimmer geeignet.

#3 – Wandlampe fürs Wohnzimmer
Fatboy tjoep Wandleuchte fürs Wohnzimmer
Wandlampen können Zonen- und Stimmungslicht im Wohnzimmer sein. Sie werden direkt an der Wand befestigt und sorgen für akzentuierte Lichteffekte. Es gibt sie im klassischen Design, aber auch in extravaganter Form, die z.B. an Wandbilder erinnert.

#4 – Deckenlampe fürs Wohnzimmer
Eglo Dondarrion Deckenleuchte
Deckenlampen sind “das große Licht” an der Wohnzimmerdecke und sorgen in der Regel für das Grundlicht im Raum. Die Deckenlampe gibt es in unterschiedlichen Formen, z.B. als Pendelleuchte, Einbauleuchte, Strahler oder Spots.
Wohnzimmerlampen online kaufen bei Mylivings
Ob Pendelleuchte oder Tischleuchte – in unserem Onlineshop haben wir viele verschiedene Lampentypen, die kostenlos und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Finden Sie schöne Wohnzimmerlampen online bei Mylivings.
Hier sollte die Lampe im Wohnzimmer stehen
Je nach Funktion und Raumgestaltung sollte die Lampe im Wohnzimmer an einem Ort stehen, wo sie für eine angenehme und flexible Beleuchtung sorgen kann. Typische Plätze sind z.B.:

- Beim Sofa: Hinter oder neben dem Sofa, oder bei anderen Sitzgelegenheiten, spendet eine Lampe gezielt Licht zum Lesen oder Entspannen.
- In einer dunklen Ecke: Lampen in dunklen Ecken des Zimmers hellen Schattenzonen auf und erzeugen eine wohnliche Atmosphäre. Besonders gut zur Beleuchtung dunkler Ecken eignen sich z.B: Stehlampen und Deckenfluter.
- An der Wand: Lampen an der Wand spenden indirektes, angenehmes Licht und betonen bestimmte Bereiche im Wohnzimmer. Wandleuchten werden idealerweise an Wänden in etwa 1,5 Meter Höhe angebracht.
Wohnzimmerlampen Bildergalerie
Finden Sie noch mehr schöne Wohnzimmerlampen in unserer Bildergalerie.











Wohnzimmer Lampe in Hannover kaufen bei Möbel Staude
Noch mehr Wohnzimmer Lampen finden Sie in der Möbel Staude Abteilung Lampen und Leuchten. Besuchen Sie unser Möbelhaus in Hannover und lassen sich von unseren Experten zu Ihrer persönlichen Wohnzimmer Beleuchtung beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.