Luxuriös und elegant wie einst bei Königen & Kaisern: Wohnideen mit Samt im Möbel Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Extravaganz, Glamour, Luxus – Samt Bezüge und Stoffe sind besonders edel und weich und schaffen ein elegantes Wohnambiente – so luxuriös wie einst bei Königen und Kaisern. Hier im Möbel Staude Magazin haben wir einige schöne Wohnideen mit Samt herausgesucht. Finde schöne Samtmöbel und Samtdeko 🙂
Direkt zum Inhalt:

Noch mehr Werkstoffe für Möbel haben wir auch in unserer Materialkunde übersichtlich zusammengefasst.
Das Material Samt
Samt steht für Extravaganz, Luxus und Glamour. Früher wurde der Stoff in Königshäusern eingesetzt. Heute findet man ihn auch bei “normalen” Leuten als Kleidung oder Bezugsstoff für Möbel. Er passt auch hervorragend zum Art Déco Stil.
Samt ist ein sehr weiches Polgewebe, das aus Seide, Baumwolle oder synthetischen Fasern besteht. Die Fasern werden zunächst zu einer Schlaufe (Pol) gelegt und aufgeschnitten, wodurch die typische Samtoberfläche entsteht. Diese fein gewebte Oberfläche, fängt das Licht ein. Typisch für Samt ist auch seine luxuriöse Optik und die weiche, anschmiegsame Haptik.

Vorteile von Samt
- Samt fühlt sich sehr weich an
- Samt wirkt sehr luxuriös
- Samtstoffe aus Baumwolle & Synthetik sind leicht zu reinigen
Nachteile von Samt
- Samt ist sehr anfällig für Staub
- Samt kann durch Sonneneinstrahlung verblassen

Der Unterschied zwischen Samt und Velours
Nicht immer ist der Stoff ganz klar ein Samtstoff. Samtstoffe haben eine Polhöhe von maximal zwei Millimeter. Samtige Stoffe mit einer Polhöhe von zwei bis vier Millimeter werden als Velour bezeichnet. Mehr als vier Millimeter nennt man Plüsch.
Samtmöbel reinigen & pflegen
Samtmöbel reinigen sich unerwartet einfach. Zumindest wenn der Samtstoff aus Baumwolle oder Polyester hergestellt wurde. Flecken lassen sich ganz leicht mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Flecken mit einem feuchten Tuch entfernen
- Kräftiges Reiben vermeiden
- Regelmäßig absaugen
- Mit Möbelbürsten reinigen
- Vor starker Sonneneinstrahlung schützen
Samtmöbel
Ob Sofa, Sessel oder Hocker – Samt ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern mit seiner samt-weichen Oberfläche auch angenehm auf der Haut. Samtmöbel lassen sich besonders gut mit anderen Materialien kombinieren. Holz, besonders in dunklen Braun- oder Nussbaum-Tönen, sorgt für harmonische Wärme. Metallische Akzente aus Messing oder Kupfer setzen edle Glanzpunkte. Für ein modernes Raumkonzept passt Samt hervorragend zu klaren, minimalistischen Formen und neutralen Tönen bei Wänden und Accessoires. Einige Beispiele.

Samtsofa
Sofakultur
Das Samtsofa ist eines der beliebtesten Samtmöbel und ein eleganter Hingucker im Wohnzimmer.
Ein Sofa mit Samtbezug wirkt besonders elegant, wenn man sie in dunklen Farben wählt. Zum Beispiel Magenta, Grün oder Dunkelblau.

Samtsessel
Sofakultur
Kleiner und dezenter, aber nicht weniger luxuriös wirkt ein Samtsessel.
Für noch mehr Luxus und Glamour wählen wir ihn in dunklen Farben, z.B. Dunkelgrau. Sofakultur kombiniert dazu ein verspieltes Blumenmuster. Auch Gold und schwarzes Metall passen hervorragend zum Samtmöbel.

Samtbett
Kawoo
Zum Schlafen betten wir uns in ein weiches Samtbett. Sein Hauptmerkmal: Das samtig weiche Kopfteil. Im Schlafzimmer kombinieren wir Samt mit klassischen Nachtleuchten und Seidenbettwäsche.

Samtdeko
Weniger ist mehr, wenn es um die Samtdeko geht: Einzelne Möbel wie ein Samtsofa reichen meist aus, um ein luxuriöses Flair zu schaffen. Zu viel Samt lässt den Raum schnell überladen wirken. Wer trotzdem mnicht auf Samtdeko verzichten möchte, der kann auf Samtkissen und -decken setzen, besonders beliebt in den Farben Smaragdgrün, Senfgelb, warmem Blau oder klassischem Bordeaux. Auch Samtvorhänge liegen im Trend, denn sie bieten nicht nur optisch einen starken Effekt, sondern isolieren auch gut gegen Kälte und Lärm – perfekt für Wohn- oder Schlafzimmer.
Besonders schön harmoniert Samt übrigens mit natürlichen Materialien wie Holz, Wolle und Baumwolle sowie metallischen Akzenten in Gold oder Kupfer.

Wohnideen mit Samt in Hannover finden
Noch mehr Wohnideen mit Samt in Hannover finden! Besuchen Sie Möbel Staude, lassen sich inspirieren und fachlich beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.










