Finde das passende Cordsofa für Zuhause bei Möbel Staude in Hannover!
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Suchen Sie ein Trendsofa, dann wäre vielleicht ein Cordsofa genau das Richtige! Ein Sofa aus Cord ist angenehm weich und durch seine Struktur immer ein Hingucker im Wohnzimmer. Hier im Möbel Staude Magazin haben wir eine kleine Auswahl an Cordsofas zusammengestellt. In unserem Möbelhaus in Hannover gibt es noch mehr Sofas und Couches zu entdecken.
Lassen Sie sich auch von unseren Möbeltrends 2025 inspirieren!
Direkt zum Inhalt:
Tipps zum Cordsofa kaufen
Was sollte man beachten, bevor man ein Cordsofa kauft? Schauen Sie in unserer Checkliste mit Tipps zum Sofa kaufen. Mehr dazu in unserem Sofa Ratgeber nachlesen.
Die Sofa Größe
Wo soll das Sofa stehen und wie viel Platz steht in dem Raum zur Verfügung? Kleine Räume benötigen kleine Sofas (z.B. Modulare Sofa, Schlafsofas oder 2-Sitzer). In großen Räumen setzt man besser auf Sitzgarnituren, Big Sofas oder Wohnlandschaften.
Der Sofa Bezug
Jedes Material hat andere Eigenschaften. Ein Stoffsofa ist sehr warm und weich, ein Ledersofa in der Regel eher etwas härter und kälter. Auch die Pflege sollte beim Kauf eine Rolle spielen. Ledersofas benötigen beispielsweise etwas mehr Pflegeaufwand, Samtbezüge und Cordbezüge lassen sich leicht reinigen.
Sofa Farbe & Stil
Wählt man einen Stoffbezug fürs Sofa, kann man aus einer breiten Farbpalette wählen. Die Farbe (und die Farbintensität und Lichtechtheit) ist optisch einer der wichtigsten Punkte, wenn man ein neues Sofa kaufen möchte. Hier entscheidet meist der persönliche Geschmack (oder der aktuelle Farbtrend).
Couchtyp
Dann kommt es natürlich darauf an, wie und wie oft man das Sofa nutzt. Soll es klassisch im Wohnzimmer stehen und ein Ort zum gemütlichen Beisammensitzen sein? Dann reicht meist ein klassisches 2- oder 3-Sitzer Sofa. Ist das Sofa aber mehr eine Relaxzone und ein Gästebett für Freunde und Verwandte, dann sollte es bequem und großzügig sein. Weiche Polster und eine Schlaffunktion beim Sofa sollten daher beim Sofa Kauf im Fokus stehen.
Das Material Cord
Welche Vor- und Nachteile hat das Material Cord, wie lässt es sich pflegen und reinigen?

Was ist Cord?
Cord ist ein (Baumwoll-) Stoff, den man anhand seiner samtartigen Längsrippen (Cord Bindung) erkennt. Er wird unterschieden in Breitcord, Feincord, Manchester Cord und Kabelcord – je nach Rippenbreite. Cord ist ein sehr alter Stoff, der einen Retro Touch hat, aber nie aus der Mode kommt!
Vorteile von Cord
+ Samtartige Struktur
+ Strapazierfähig / Robust
+ Leicht zu pflegen
Nachteile von Cord
– In der Regel nicht wasserdicht
– Rillen können anfällig für Staub sein
– Der Stoff kann in der Sonne ausbleichen
Schöne Beispiele für ein Sofa aus Cord
Finde eine Auswahl schöner Cordsofas hier im Magazin!

Roomio Big Sofa aus Cord
No. 4103 in Rust
Dieses Roomio Big Sofa aus Cord ist ein absolutes Trendsofa in einer angesagten Trendfarbe. Denn die Farbe Rust (ein warmes Rotbraun) ist 2025 sehr beliebt.
Sofakultur Cordsofa
SK 267
Auch das Sofakultur Cordsofa in Beige ist ein Big Sofa mit tiefer Sitzfläche. Es hat eine legere Polsterung, die zu noch mehr Gemütlichkeit beiträgt.


Kawoo Ecksofa aus Cord
Santa Rosa
Das Kawoo Santa Rosa ist ein gemütliches Ecksofa mit Longchair, wahlweise erhältlich mit einem Breitcordbezug in der Farbe Kupfer. Außerdem punktet es mit Komfort-Extras: Eine verstellbare Sitztiefe mit Schwenkrücken kann die Sitzfläche um 25 cm verändern. Weitere Extras sind gegen Aufpreis erhältlich, z.B. eine Boxspringfederung, ein Bettkasten oder eine Bettfunktion.
Und noch mehr Cordsofas in der Bildergalerie
Finden Sie noch mehr Cordsofas hier in der Bildergalerie.
Das Cordsofa reinigen & pflegen
Weil Cord sehr schmutzresistent ist, lässt sich das Cordsofa einfach reinigen und pflegen. Schmutz auf dem Sofa kann einfach weg gebürstet werden. Manche Bezüge lassen sich auch abnehmen und in der Waschmaschine reinigen.

Wie kann man ein Cordsofa reinigen?
Man sollte das Cordsofa regelmäßig absaugen und von Staub befreien. Zum Sofa absaugen am Besten eine weiche Polsterbürste verwenden, um den Stoff nicht zu beschädigen. Nach dem Saugen in Strichrichtung abbürsten.
Flecken am Cordsofa entfernen
Flecken am Cordsofa sollte man möglichst schnell entfernen! Dazu idealerweise nur mit einem feuchten Tuch in kreisenden Bewegungen vorsichtig weg reiben. Kräftiges Reiben vermeiden!
Welche Reiniger eignen sich für Cord?
Für Cordstoffe und Cordbezüge sind milde Reiniger geeignet (z.B. milde Seife oder Hausmittel wie Backpulver, die den Stoff nicht beschädigen). Auch Polsterreiniger oder Dampfreiniger können verwendet werden. Wichtig ist jedoch, alle Reinigungsmittel vorher an unauffälliger Stelle zu testen!
Manche Cordbezüge lassen sich auch in der Waschmaschine reinigen. Bitte stets das Etikett und/oder die Herstellerhinweise beachten!
Cord richtig trocknen
Cord kann nach dem Waschen schnell schwer und faltig werden. Deshalb sollte der Bezug möglichst liegend getrocknet werden.
Ganz wichtig: Cord darf nicht im Trockner getrocknet werden und nicht gebügelt werden (außer aus dem Waschetikett ist etwas anderes angegeben). Denn bei hoher Hitze kann sich der Cordstoff verziehen und die Farbe kann ausbleichen.
Sofagarnituren in Hannover kaufen bei Möbel Staude
Noch mehr Sofagarnituren und Einrichtungsideen warten in unserem Möbelhaus in Hannover aufs Probesitzen.
Unsere Experten beraten Sie gerne bei Fragen und Anregungen, wenn Sie ein neues Sofa kaufen möchten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.