Im Staude Magazin zeigen wir, wie man das Sofa reinigen und pflegen sollte.
Lesedauer: ca. 2,5 Minuten
Ob zum Flecken entfernen oder zur Grundreinigung und Pflege – hier im Möbel Staude Magazin zeigen wir, wie man – je nach Material (Stoff oder Leder) – sein Sofa reinigen und pflegen sollte.
Direkt zum Inhalt:
- Allgemeine Reinigungstipps fürs Sofa
- Ledersofa reinigen
- Stoffsofa reinigen
- Gerüche aus Sofa entfernen
- Flecken am Sofa entfernen
Tipps & Tricks zum Sofa reinigen
Ein Sofa muss man regelmäßig reinigen und pflegen. Denn durch regelmäßige Pflege bleibt das Möbel länger schön und muss nicht so schnell ausgetauscht werden. Daher gibt es einige Punkte, die man generell beim Sofa bzw. Polstermöbel beachten sollte. Wir haben die wichtigsten Punkten in dieser Liste zusammengefasst.

Allgemeine Tipps zur Sofa Reinigung
- Regelmäßig absaugen bzw. abwischen
- Bezug waschen oder austauschen
- Tiefenreinigung 2x im Jahr
- Flecken sofort entfernen
- Abfärben vermeiden, z.B. von Jeans oder bunten Reinigungstüchern
- Materialeigenschaften beachten
- Besser Hausmittel statt Chemiereiniger verwenden
- Sofa richtig aufstellen: Keine direkte Sonneneinstrahlung, genügend Wandabstand, Abstand zu Heizung/Kamin, …
Wie oft sollte man sein Sofa reinigen?
Je nach Nutzung braucht das Sofa eine regelmäßige Grundreinigung. Etwa einmal die Woche sollten Staub, Krümel und Verschmutzungen entfernt werden. Polstermöbel kann man dafür in der Regel einfach auf niedrigster Stufe absaugen – idealerweise mit der Polsterdüse am Staubsauger. Geeignet sind auch weiche Bürsten und leicht feuchte Tücher. Eine gründliche Tiefenreinigung empfiehlt sich etwa zwei Mal im Jahr. Idealerweise kurz vor und nach der Heizperiode.
Welche Reiniger sind für Polstermöbel geeignet und welche nicht?
In den meisten Fällen reicht warmes Wasser zum Sofa reinigen aus. Müssen es dann doch Reiniger sein, dann greife zuerst zu Hausmitteln. Denn chemische Reiniger enthalten meistens Chlor und andere chemische Zusätze, die umweltbelastend sein können. Geeignete Hausmittel für die Reinigung von Polstermöbeln sind z.B. Natron, Essig oder Gallseife. Bitte jeden Reiniger vorher an einer unauffälligen Stelle testen und stets die Angaben der Hersteller beachten. Für viele Polstermöbel gibt es spezielle Reiniger, die bestens für die Materialien geeignet sind.
Ledersofa reinigen
Zum Ledersofa reinigen sollte man eine weiche Bürste oder ein leicht feuchtes Tuch verwenden. Flüssigkeiten sollte man unverzüglich mit einem Tuch trocken abtupfen und starkes Reiben vermeiden, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Anschließend mit einem Lederreiniger reinigen und ggf. mit Pflegemittel behandeln. Unbedingt vermeiden sollte man unschöne Wasserränder am Leder und besser destilliertes oder abgekochtes Wasser für die Lederreinigung benutzen.

Stoffsofa reinigen

Ein Stoffsofa lässt sich gut mit einem Dampfsauger oder Nasssauger tiefenreinigen. Flecken auf dem Stoffsofa entfernt man mit leichtem Tupfen. Vermeide das Einreiben von Schmutz in das Gewebe. Einige Polsterbezüge lassen sich auch waschen. Ein waschbarer Polsterbezug sollte etwa einmal im abgenommen und bei 30 °C gewaschen werden.
Gerüche aus Sofa entfernen
Durch Schweiß, Tierhaare oder Essen kann das Sofa einen schlechten Geruch bekommen. Es gibt einige Hausmittel, die dabei helfen, Gerüche aus dem Sofa zu entfernen.
Es gibt auch einige Materialien, die einen Eigengeruch haben. Leder zum Beispiel. Starken Ledergeruch entfernt man durch ausführliches Lüften und Hausmittel, die schlechte Gerüche absorbieren (Essig, Natron, Kaffeesatz, …).

Flecken am Sofa entfernen

Grundregel Nummer 1: Je frischer der Fleck, desto einfacher lässt er sich entfernen. Bei Flecken am Sofa muss man also schnell handeln!
Lesen Sie hier, wie man die häufigsten Flecken am Sofa entfernen kann.
Sofas in Hannover bei Möbel Staude finden
Hilft das alles nicht mehr, dann muss irgendwann doch ein neues Sofa oder ein neuer Sofabezug her. Eine schöne Auswahl hierfür finden Sie bei uns im Möbelhaus in Hannover. Bei Möbel Staude haben wir viele verschiedene Polstermöbel und natürlich eine individuelle fachliche Beratung für Sie. Kommen Sie vorbei und lassen sich inspirieren. 🙂
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.