Kleine Zimmer einrichten: So wirken kleine Räume größer

Im Möbel Staude Magazin gibt’s 10 Tipps & Tricks, wie man kleine Zimmer einrichten und kleine Räume größer wirken lassen kann.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Reduziertes Design, minimalistische Möbel, helle Farben und viele clevere Stauraum Ideen – das alles und mehr gilt es bei der Einrichtung von einem kleinen Raum zu beachten. Wie man kleine Zimmer groß einrichten kann und ein Raum größer wirkt, lesen Sie hier im Möbel Staude Magazin. Wir haben die zehn besten Tipps & Tricks für kleine Räume mit schönen Wohnbeispielen zusammengefasst.

Direkt zu den Tipps:

Die besten Farben für kleine Räume

Farben lassen einen Raum erstrahlen, ihn größer und kleiner wirken. Sowohl die Farbwahl der Möbel und Deko, als auch die farbliche Wandgestaltung. Streicht man z.B. die seitlichen Wände, wird ein Raum optisch schmaler. Streicht man die Frontwände, wird ein Raum kürzer.

Besonders harmonisch und ruhig in der Optik wird es übrigens, wenn man Möbel und Wandfarbe aufeinander abstimmt. Je abgestimmter die Farbwelt, desto strukturierter und unaufregend wirkt der Raum, was ihn letztlich auch größer erscheinen lässt.

👉 Hier nachlesen, wie Farben im Raum wirken.

Tipp #1: Helle Farben wählen

Helle Farben lassen den Raum größer wirken, während dunkle Farben optisch verkleinern. Für kleine Räume braucht man also die hellsten Farben, die es gibt. In erster Linie natürlich Weiß. Aber auch ein zartes Creme, ein helles Grau oder ein helles Rosa sind gute Farben für kleine Zimmer.

Tipp #2: Kühle Farben wählen

Auch kühle Farben sind für kleine Zimmer eine gute Idee. Denn sie bringen dem Raum mehr Weite. Zu den kühlen Farbtönen zählen vor allem zahlreiche Blau Nuancen wie Türkis, Hellblau, Grün-Blau usw. Auch Grautöne und Weiß können zu den kühlen Farben gezählt werden.

Sika Design
W. Schillig
sudbrock artayo sideboard in hellblau
Sudbrock

Die besten Möbel für kleine Räume

Möbel für kleine Räume sollten schlicht und zurückhaltend sein. Filigrane und kleine Möbel statt XL Möbel. Und Multifunktionsmöbel statt einfache Möbelstücke.

Tipp #3: Multifunktionsmöbel

Bei geringem Platz muss man die Raumplanung gut durchdenken und vermehrt auf funktionale Möbel setzen. Idealerweise sind es sogar Multifunktionsmöbel, die man für mehrere Bereiche nutzen kann. Multifunktionsmöbel sind z.B. ein Schlafsofa oder Schranksofa sowie klappbare Möbel wie Klapptische und Sekretäre.

Tipp #4: Möbel mit Stauraum

Eine 2-in-1 Lösung ist auch ein Möbel mit Stauraum wie Hocker mit Stauraum, Regal-Raumtrenner, Bett mit Bettkasten oder ein Couchtisch mit Stauraum.

Meise
Interliving
comfortmaster messina schlafsofa mit lattenrost
Comfortmaster

Die besten Leuchten für kleine Räume

Wie in jedem anderen Raum, sollte auch ein kleiner Raum gut beleuchtet sein. Idealerweise mit verschiedenen Lampen und viel indirektem Licht. Denn das sorgt für Gemütlichkeit.

👉 Wie Lichtgestaltung am Besten funktioniert, lesen Sie in unserem Leuchten Ratgeber.

Tipp #5: Filigrane Leuchten

Egal, ob Tischlampe oder Deckenlampe – die Leuchte im kleinen Zimmer sollte ebenfalls klein und filigran geformt sein. Große Kronleuchter wirken hier eher deplatziert. Besser sind kleine, minimalistische Wandleuchten, Tischlampen mit klaren Linien oder dezente Deckenlampen.

Tipp #6: Mehrere Lichtquellen

Damit ein kleiner Raum durch helle Farben und klare Möbel nicht zu steril aussieht, braucht er hier und da ein paar Tricks für mehr Gemütlichkeit im Zimmer. Ein einfacher Weg dafür sind mehrere Lichtquellen, die durch Licht unterschiedliche Highlights im Raum setzen.

Louis Poulsen

Die besten Stauraum Ideen für kleine Räume

Weniger Platz bedeutet auch weniger Stauraum. Der beste Weg für alles genug Platz zu finden, ist auszusortieren. Der Minimalismus Stil setzt auf das Wesentliche und verbannt alles Überflüssige. Aber auch mit etwas mehr Hab und Gut kann man kleine Zimmer gestalten. Vorausgesetzt, man findet passende Stauraumhelfer und Organizer.

Tipp #7: Nischen & Ecken nutzen

Im kleinen Zimmer sollte man jede Ecke praktisch nutzen! Die Ecke hinter der Tür, die Nische unterm Bett oder der Platz an der Wand sind clevere Stauraum-Lösungen für kleine Räume. Wir setzen auf Nischenregale, Eckregale und Wandregale, auf Bettkästen und Schubläden für unters Bett oder auf Kisten auf dem Kleiderschrank.

Tipp #8: Ordnungshelfer

Auch Organizer, Ordungshelfer, alle Arten von Kisten und Körben, Wandhaken und Türgarderoben sind clevere Stauraum Ideen für kleine Räume.

Unser Tipp: Für jedes Teil einen festen Platz finden, das hilft Ordnung zu halten. Ordentliche Räume wirken harmonischer als unordentliche.

Schöner Wohnen Kollektion
Actona Group
bloomingville lilla rattankorb
Bloomingville

Die beste Deko für kleine Räume

👉 Mehr Tipps zum Dekorieren finden Sie in unserem Deko Guide für Anfänger.

Tipp #9: Spiegel

Spiegel sind die ideale Deko für kleine Räume. Sie sind ein Eye-Catcher und lassen den Raum größer wirken. Sie reflektieren das Licht und bringen dadurch noch mehr Helligkeit in den Raum. Am besten den Spiegel direkt gegenüber des Fensters platzieren. Ganz im Trend: Spiegelnde Oberflächen.

Tipp #10: Warme Deko

Wenn man einen Raum minimalistisch und klar strukturiert gestaltet, kann er sehr schnell zu clean und steril wirken. Daher braucht es unbedingt warme Deko, die für Gemütlichkeit sorgt. Pflanzen, Vorhänge, Kissen und Decken dürfen daher nicht fehlen!

Blomus
louis poulsen vl 56 pendelleuchte im retro stil silber
Louis Poulsen
Habufa

Mehr Einrichtungsideen in Hannover bei Möbel Staude

Noch mehr Einrichtungsideen haben wir auch in unserer Ausstellung im Möbelhaus in Hannover für Sie. Besuchen Sie Möbel Staude direkt vor Ort und lassen sich inspirieren und fachlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😃

* ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.

Neues im Möbel Staude Magazin