Moderne Wohnstile im Möbel Staude Magazin.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wie kann man sich modern einrichten und welche Wohnstile sind überhaupt modern? Wir haben moderne Einrichtungsstile wie Minimalismus und Industrial Style mit ihren wichtigsten Eckpunkten in einer übersichtlichen Liste zusammengefasst.

Welcher Wohnstil passt in Ihr Zuhause?
Gerne beraten Sie unsere Einrichtungsplaner in Hannover auch persönlich und finden den Stil, der perfekt in Ihr Zuhause passt. Vereinbaren Sie einfach kostenlos einen Beratungstermin. Oder besuchen Sie unsere schöne Möbelausstellung und lassen sich zu neuesten Trends und Ideen inspirieren.
Welche Wohnstile sind modern?
Die moderne Einrichtung ist funktional, klar und individuell. Wir finden hier geometrische Formen, ausgewählte Deko und funktionale Möbel (z.B. modulare Möbel). Einige moderne Wohnstile mit Beispielen im Überblick.

Minimalismus – Purismus
Minimalismus bzw. Purismus ist ein moderner Wohnstil, der zurückhaltend ist und sich auf klare Linien und Strukturen konzentriert.
- Klare Strukturen, grafische Formen und gedeckte Farben
- Wenig, aber gezielt eingesetzte Dekoration
- Offene Raumkonzepte, viel Licht und freie Flächen
- Fokus auf das Wesentliche, Verzicht auf Überflüssiges

Industrial Style – Loftstyle
Der Industrial Style, auch Loftstyle genannt, ist ein moderner Wohnstil mit industriellem Charme. Er setzt auf Metalloberflächen und offene Räume.
- Offene Grundrisse, große Fensterflächen, hohe Decken
- Materialien wie Beton, Metall, Glas und Holz
- Möbel im Used-Look oder mit industriellem Charme
- Flexibel nutzbare, multifunktionale Möbelstücke

Maximalismus
Der Maximalismus ist das genaue Gegenteil vom Minimalismus Stil. Er setzt auf einen bunten Mix aus Farben, Formen und Materialien.
- Mut zu Farben, Mustern und unterschiedlichen Stilen im Mix
- Individuelle, persönliche Einrichtung, oft mit Sammlerstücken und auffälligen Accessoires
- XL Möbel / Statement Möbel

Natural Living
Natural Living ist ein moderner Stil, der auf die Natürlichkeit setzt. Naturmaterialien und natürliche Farben werden hier gezielt eingesetzt, um ein angenehmes, von der Natur inspiriertes Raumklima zu schaffen.
- Verwendung nachhaltiger Materialien und Möbel
- Fokus auf Langlebigkeit, Recycling und Umweltbewusstsein
- Pflanzen als zentrales Dekoelement
Modern einrichten in fünf Schritten
Diese fünf Merkmale sind die Basis für alle, die sich modern einrichten möchten.

#1 – Klare Linien
Interliving 1032 Kommode
Geometrische Formen, keine Schnörkel, nichts Verspieltes – die moderne Einrichtung basiert auf klaren Linien. Alles hat eine klare Struktur und Funktionalität.

#2 – Einfarbige Wände
Miss Pompadour Farbe
Einfarbige Wände, wie hier mit der Miss Pompadour x Interliving Wandfarbe Rot mit Himbeere (zu sehen im Bild die Wohnzimmermöbel aus der Serie 2030), unterstützen den klaren Stil. Sie sind zurückhaltend und können gleichzeitig schöne Farbakzente im Raum setzen.

#3 – Inszenierte Deko
Hartmann
Moderne Dekoration ist zurückhaltend und reduziert. Wir finden hier ausgewählte Deko, die Geschichten erzählt und individuell ist. Auch hier können Farben schöne Highlights setzen.

#4 – Modulare Möbel
Fatboy Sumo Sofa modular
Die moderne Einrichtung ist praktisch und funktional. Flexible und modulare Möbel sind daher ein absolutes Must Have im modern Stil. Ein modulares Sofa oder Schlafsofa, ein Sekretär oder ein Couchtisch mit Stauraum sind einige Beispiele für moderne Möbel.

#5 – Wohnklima durch Pflanzen
Gasper Deko Pflanzen
Wie bei jedem anderen Wohnstil auch, setzt man auf natürliche Deko mit pflanzen. Zimmerpflanzen schaffen ein angenehmes Wohnklima und bringen natürliche Gemütlichkeit in den Raum.
Finden Sie moderne Möbel in Hannover
Besuchen Sie unsere schöne Möbelausstellung und finden Sie viele moderne Möbel in Hannover bei Staude. Stöbern Sie durchs Möbelhaus, lassen sich inspirieren und fachlich beraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.

