Schöne Gläser und verschiedene Trink-Gläserarten im Möbel Staude Magazin finden!
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Nur im richtigen Glas können sich die besten Aromen entfalten. Darum gibt es je nach Getränketyp auch unterschiedliche Gläserarten. Zum Beispiel Wassergläser, Weingläser oder Bargläser wie der Tumbler. Lerne die Unterschiede kennen und finde schöne Gläser im Möbel Staude Magazin.
Direkt zu den Gläser Arten:

Hier auch unsere Geschirr Favoriten finden und Geschirr Testsieger 2025 entdecken!
Welche Gläser braucht es in Ihrem Zuhause?
Gerne beraten Sie unsere Interior Designer in Hannover auch persönlich und finden die Gläser, die perfekt in Ihr Zuhause passen. Vereinbaren Sie einfach kostenlos einen Beratungstermin. Oder besuchen Sie unsere schöne Möbelausstellung und lassen sich zu neuesten Trends und Ideen inspirieren.
Unsere Gläser Marken
Hier sind ausgewählte Beispiele für beliebte Gläser Marken, die Sie bei uns im Möbelhaus in Hannover finden.

Leonardo Gläser
Leonardo Presente Gläser
Leonardo ist ein Glasspezialist und bringt moderne und stilvolle Glaswaren nach Hause. Leonardo Gläser gibt es in zahlreichen Varianten, mit Gravur oder ohne aus hochwertigem Qualitätsglas, stoß- und kratzfest und teilweise spülmaschinenfest.

Zwiesel Glas
Zwiesel Glas steht für besondere Qualität und traditionelle Glaskunst aus dem Bayerischen Wald. Hier findet man mundgeblasene Gläser aus Tritan® Kristallglas, die robust, modern im Design und spülmaschinenfest sind.

Villeroy & Boch Gläser
Wer zeitlose Designklassiker und Traditionsgläser sucht, für den sind Villeroy & Boch Gläser die richtige Wahl! Denn hier findet man anspruchsvolle Tableware mit herausragender Qualität. Das Kristallglas mit hohem Kaliumoxid-Anteil sorgt für eine strahlende Brillianz und ist dazu noch äußerst robust.
Gläserarten

Gläserarten im Überblick:
- Saft- und Wassergläser
- Sekt- und Weingläser
- Biergläser
- Bargläser
- Doppelwandige Gläser
Glas ist nicht gleich Glas
Trinkglas ist nicht immer aus demselben Glas gefertigt. Es gibt verschiedene Glastypen. Sehr hochwertig ist z.B. Kristallglas. Gläser aus Kristallglas haben eine hohe Beständigkeit und Farblosigkeit, sie sind sehr wertig. Daneben werden auch gerne Kalknatronglas und Borosilikatglas für Trinkgläser verwendet. Hochwertige Gläser erkennt man übrigens am “Ping”-Geräusch.
Wassergläser & Trinkgläser
Wassergläser bzw. Trinkgläser sind häufig zylinderförmig und für 0,2 bis 0,3 Liter Wasser und andere Getränke wie Säfte geeignet. Es gibt schöne Wassergläser in klarer Optik, bunte Trinkgläser und bunt bedruckte Gläser mit Gravur und ähnlichem.




Weingläser
Weingläser sind Kelchgläser, die durch ihre besondere Form das beste Aroma aus dem Wein herausholen. Schlank oder bauchig, Gläser mit Stiel oder ohne. Je intensiver der Wein, desto bauchiger sollte das Weinglas sein. Generell gilt auch: Das Weinglas sollte nie voller gegossen werden als bis zur weitesten bauchigen Öffnung.


Rotweingläser
Rotweingläser haben einen bauchigen Kelch und eine große und leicht zusammenlaufende Öffnung, z.B. ein Burgunderglas oder ein Bordeauxglas.

Weißweingläser
Weißwein muss eher selten atmen und benötigt daher schlanke und längliche Weißweingläser, z.B. ein Rieslingglas.
Sektgläser
Sektgläse, Prossecogläser und Champagnergläser sind spezielle Kelchgläser für Schaumwein.


Schaumweintulpe
Lang, schlank, mit kleiner Öffnung und langem Stiel, die Schaumweintulpe sorgt mit ihrer Form für langanhaltende prickelnde Frische von Champagner, Sekt und Co.

Sektflöte
Etwas kurzweiliger ist die prickelnde Kohlensäure in der Sektflöte. Ihre lange, leicht nach außen geöffnete Form lässt sie schneller entweichen.

Sektschale
Die Sektschale bzw. Champagnerschale ist ein Kelchglas mit bauchiger Form. Sie wird für Sekt, Champagner oder auch Cocktails verwendet.
Biergläser
Auch für Biergläser gilt: Je nach Biersorte braucht es ein anderes Glas, damit sich der Geschmack voll entfalten kann. Untergärige Biere schmecken am Besten im schmalen Bierglas, obergärige Biere besser in Gläsern mit breiter Öffnung.


Weizenbierglas
Das Weizenbierglas (auch nur Weizenglas genannt) ist ein schmales und längliches Bierglas mit verdicktem Boden. Ideal für Weizenbier und Weißbier.

Pilsstange
Die Pilsstange ist ein schlankes, zylinderförmiges Bierglas für leichte Biere wie Pils und Kölsch.

Biertulpe
Die Biertulpe ist ein kegelförmiges Glas mit leichter Verjüngung oben. Hier prickelt die Kohlensäure länger. Gut geeignet für Pils und Schwarzbier.

Humpen
Der Humpen ist ein gerades Bierglas mit Henkel. Er wird für Altbier verwendet und heißt je nach Region auch Krug, Maßkrug, Krügel oder Bierseidel.
Cocktailgläser
Cocktailgläser bzw. Bargläser werden für Cocktails und Longdrinks benötigt.


Hurricane Glas
Das Hurricane Glas ist ein Cocktailglas für bunte Cocktails wie Batidas und Coladas zum Beispiel. Es ist ein hohes, bauchiges Glas mit kurzem, dicken Stiel.

Highball Glas
Das Highball Glas ist ein hohes Glas für Longdrinks. Sie sind auch für Wasser und Softdrinks geeignet.

Martiniglas
Das Martiniglas ist ein kelchförmiges Glas mit spitzem Boden. Es ist nicht nur für Martinis gut eignet, sondern auch für andere Shortdrinks wie Daiquiris, Cosmopolitans und Manhattans.

Margaritaglas
Das Margaritaglas ist nach unten hin bauchiger. Beide Gläser haben einen langen Stiel.
Gläser für Spirituosen
Hochprozentiges wie Whisky, Cognac und Schnaps wird ebenfalls in speziellen Gläsern serviert.


Tumbler
Der Tumbler ist ein kleines, gerades Glas für Getränke “on the rocks” wie Whisky oder Scotch. Durch den massiven Boden kann das Eis nicht so schnell schmelzen.

Stamper
Der Stamper ist ein kleines Schnapsglas, auch Shotglas genannt und wie der Name schon verrät für Schnaps und Likör gut geeignet.

Schwenker
Für Cognac und andere Weinbrände gibt es die sogenannten Schwenker. Bauchige und tulpenförmige Gläser mit kurzem Stiel. Durch das Schwenken können sich die Aromen bestens entfalten.
Gläser für Heißgetränke
Dann gibt es noch spezielle Gläser für Heißgetränke. Sogenannte Doppelwandbecher.


Teegläser
Teegläser gibt es in verschiedenen Größen, mit Henkel und ohne.

Kaffeegläser
Kaffeegläser gibt es als Doppelwandbecher mit Henkel und ohne sowie in verschiedenen Größen, z.B. als Latte Macchiato Glas oder Espressotasse aus Glas.
Schöne Gläser in Hannover kaufen bei Möbel Staude
Jetzt Gläser in Hannover bei Möbel Staude kaufen. In unserem Möbelhaus gibt es eine Reihe verschiedenster Geschirrmarken, Stile und natürlich eine persönliche, individuelle und fachliche Beratung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus in Hannover vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per E-Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.
 
				

 
								 
								 
								 
								