Grill reinigen & pflegen

Wie man den Grill reinigen und pflegen sollte, hier im Möbel Staude Magazin nachlesen.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hier im Möbel Staude Magazin haben wir die besten Reinigungstipps für den Grill zusammengefasst. Lies nach, wie man den Gasgrill oder Holzkohlegrill reinigen sollte und welche Reinigungsmittel am Besten dafür geeignet sind.

Direkt zum Inhalt:

Goldene Tipps zum Grill reinigen

Beachte diese vier folgenden Tipps zum Grill reinigen und dein Grill kann ein Leben lang halten.

Tipp #1: Grill nach jeder Nutzung reinigen

Nach jedem Grillen sollte man den Grill reinigen. Asche entfernen und Außenseite /Grillrost abbürsten (nach Abkühlen).

Tipp #2: Grillschmutz ausbrennen

Nach dem Grillen kann man die Hitze noch zum Saubermachen verwenden und den Grillschmutz einfach ausbrennen. Den Schmutz kann man anschließend mit einer Grillbürste ohne viel Mühe wegschrubben.

Tipp #3: Tropfschalen verwenden

Verwendet man Tropfschalen beim Grill, läuft das Fett beim Grillen direkt in die Schalen, was den Reinigungsaufwand verringert.

Tipp #4: Richtigen Rost wählen

Achte beim Grill Kauf auf pflegeleichte Elemente. Ein Gusseisenrost ist z.B. pflegeintensiver als ein Edelstahlrost. Auch emaillierte Oberflächen sind meistens leichter zu reinigen.

Grill-Reinigungszubehör

Zum Grill reinigen sollte nur spezielles Grill-Reinigungszubehör verwendet werden. Ansonsten können Oberflächen und Materialien beschädigt werden. Einige Beispiele.

Reinigungsspray für den Grill

Spezielles Reinigungsspray für den Grill bringt verschiedene Oberflächen auf Hochglanz, z.B. Edelstahlreiniger oder Reiniger für Emailleoberflächen.

Grillbürste

Mit einer Grillbürste bekommt man vor allem das Grillrost sauber.

Grillschaber

Reinigungsschaber bzw. Reinigungsspachtel lösen einfach Fettreste auf dem Grill.

So sollte man den Gasgrill reinigen

Weber Genesis Gasgrill

Schritt für Schritt Anleitung für die richtige Reinigung vom Gasgrill:

  1. Nimm die Gasflasche ab.
  2. Reinige die Roste (mit einer Grillbürste, Grillreiniger und Wasser), anschließend gut trocknen lassen.
  3. Reinige die Grillkammer mit dem Grillreiniger, die Tropfschale und die Fettauffangschale. Wichtig: Beachte, dass kein Wasser auf die Brennerrohre spritzt!
  4. Setze alle Teile zusammen, sobald sie vollständig getrocknet sind.
  5. Reinige die Grill-Außenfläche mit einem passenden Reiniger (z.B. je nach Oberfläche Edelstahl- oder Emaillreiniger).
  6. Wische alles gut mit einem Mikrofasertuch trocken.

So sollte man den Holzkohlegrill reinigen

flanksteak auf einem grillrost im big green egg
Big Green Egg

Schritt für Schritt Anleitung für die richtige Reinigung vom Holzkohlegrill:

  1. Besprühe den Grillrost mit einem Grillreiniger, lasse ihn kurz einwirken und schrubbe dann mit einer Bürste den Schmutz weg.
  2. Wische noch einmal mit klarem Wasser nach und lasse alles gut trocknen.
  3. Entleere und säubere die Tropfschale.
  4. Die Holzkohle kann nach dem Abkühlen im Blumenbeet oder auf dem Kompost entsorgt werden, Briketts gehören in den Hausmüll.
  5. Reinige auch die Außenflächen vom Holzkohlegrill.

Häufig gestellte Fragen zur Grillreinigung

Wie oft sollte ich den Grill reinigen?

Der Grill sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden (nach dem Abkühlen!). Ansonsten setzen sich Speisereste und Fett fest, was zu einem veränderten Aroma führen kann. Außerdem wird durch die richtige und regelmäßige Grillreinigung die Lebensdauer des Grills verlängert.

Sollte man vor dem Grillen reinigen oder danach?

Beides ist möglich. Vor dem Grillen empfiehlt es sich, die Grillroste nach dem Aufheizen kurz mit einer Bürste abzuschrubben und mit einem Antihaftspray zu besprühen. Nach dem Grillen sollte man Speise- und Fettrückstände entfernen.

Welche Reiniger sind für den Grill geeignet?

Verwende zum Grill reinigen stets dafür vorgesehene Grillreiniger bzw. Spezialreiniger für Oberflächen. Die Reinigungsmittel kann man mit einer Grillbürste einarbeiten und mit einem Mikrofasertuch trocken wischen. Nicht geeignet sind harte Bürsten oder Schwämme. Auch auf klassisches Spülmittel sollte man bei der Grillreinigung verzichten. Beachte auch, dass Wasser an einigen Teilen schaden kann. Schau am besten vorher in die Bedienungsanleitung des Geräts.

Grill kaufen in Hannover bei Möbel Staude

Bei Möbel Staude in Hannover finden Sie eine große Auswahl verschiedener Grills.
In unserer Grillabteilung können Sie sich zum passenden Grill, Grillzubehör und zur besten Grillreinigung beraten lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*ob hier dargestellte Produkte auch bei uns im Möbelhaus vorrätig sind, können Sie vorab telefonisch (0511 – 937 98 0) oder per Mail (info@moebel-staude.de) erfragen.

Neues im Möbel Staude Magazin